Im Mittelpunkt unserer Produkte und Dienstleistungen stehen Schnelligkeit, Sicherheit, Effizienz und Innovation. Damit sind wir erfolgreich in Märkten, die auch in Zukunft starkes Wachstum erwarten lassen. Wir als SECURIZE sind bereit und in der Lage, Unternehmern, die unsere Werte teilen, einen zuverlässigen Weg zu bieten, Teil einer wachsenden Gruppe zu werden. Um mit Weitsicht und Schlagkraft gemeinsame Ziele zu erreichen. Zum Nutzen unserer Kunden und Aktionäre.
Unternehmen der Securize Gruppe
RNT Rausch ist seit mehr als 20 Jahren ein Pionier der Server- und Storage-Industrie. Das Unternahmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit Innovationsgeist immer das beste, zukunftssicherste Server– und Storage-Lösungskonzept für Ihre Herausforderung zu entwickeln.
Seit über 20 Jahren plant und orchestriert die DISO AG virtuelle IT-Infrastrukturen. Als Managed Services Provider unterstützt die DISO AG bei der Transformation der IT durch integrierte Lösungen. Dabei greifen Consulting, Lizenzierung, Cloud-Produkte und die langfristige Betreuung perfekt ineinander.
Aktuelle News
[CN] micData AG: Operatives Geschäft in 2018 erfreulich und mit positivem Ausblick
München (01.04.2019/13:40) - Die Diso AG, Bern (Schweiz), eine Mehrheitsbeteiligung der micData AG (ISIN: DE000A2TSS58), hat vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2018 mitgeteilt. Die Umsätze sind im Vergleich zum Vorjahr um 9,5% von etwa EUR 7,9 Mio. in 2017 auf etwa EUR 8,7 Mio. in 2018 gestiegen, gerechnet jeweils zum Wechselkurs vom 31.12.2018. Nach einem Verlust von ca. EUR 0,2 Mio. in 2017 erwirtschaftete die Diso AG in 2018 einen Gewinn von EUR 0,1 Mio. Der Ausblick der Diso AG für 2019 ist erfreulich. Die Gesellschaft rechnet im laufenden Geschäftsjahr mit weiteren Umsatz- und Ergebnisverbesserungen. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei [...]
[Ad-hoc] micData AG: Gremien beschließen Barkapitalerhöhung
Veröffentlichung von Insiderinformationen gemäß Artikel 17 MAR München (25.03.2019/13:18) - Vorstand und Aufsichtsrat der micData AG haben die Durchführung einer Barkapitalerhöhung mit mittelbarem Bezugsrecht der Aktionäre beschlossen. 922.500 neue Aktien werden unter Ausnutzung eines Teils des Genehmigten Kapitals zu einem Ausgabebetrag von EUR 1,02 je Aktie ausgegeben. Das Bezugsverhältnis ist somit 10:6, also für zehn alte Aktien können sechs neue Aktien gezeichnet werden. Nicht von den Aktionären bezogene Aktien werden in einer Privatplatzierung interessierten Investoren angeboten. Mit der Durchführung der Kapitalerhöhung wurde die Baader Bank Aktiengesellschaft beauftragt. Die Einzelheiten des Bezugsangebots werden im Bundesanzeiger veröffentlicht. Die Barkapitalerhöhung folgt auf die [...]